"Niedernberg und unser Vereinsleben sind mir wichtig. Wir müssen in die Zukunft blicken, dürfen aber unseren Dorfcharakter nicht verlieren. Sandra ist schon sehr lange ehrenamtlich in Niedernberg unterwegs. Mit ihr wären wir für die Zukunft gut aufgestellt."
Bernd Rohmann
seit 1990 im Radsportverein, von 2000 bis 2022 Vorsitzender der Interessengemeinschaft, Motivator der Niedernberger Vereinswelt
"Unsere Vereine sind das Rückgrad unseres Ortes. Die Jugendarbeit liegt mir dabei besonders am Herzen. Als ich selbst Jugendliche war, durfte ich Sandras Engagement als KJG-Gruppenleiterin erleben. Ihr kontinuierlicher Einsatz zeigt, wie sehr sie die Werte und Prinzipien des Ehrenamtes schätzt."
Danica Schwarzkopf
ehrenamtlich in der Jugendarbeit der Ortsvereine tätig
"Als Wirtschaftswissenschaftlerin ist mir wichtig, dass die Person, die die Gemeinde leitet, sich in wirtschaftlichen Themen auskennt. Mit ihrer Wirtschaftskompetenz wird Sandra Kraus Gutes in der Wirtschaft leisten."
Jutta Stephany
Beraterin, Coach und Seminarleiterin mit den Themen Personal, Organisation und Führung, wohnt seit mehr als 30 Jahren in Niedernberg.
"In einer Zeit, in der soziale Themen eine immer größere Rolle spielen, ist es uns ein Herzensanliegen, eine Kandidatin zu unterstützen, die genau zuhört und dann auch handelt. Sandra Kraus setzt sich intensiv mit den sozialen Bedürfnissen unserer Gemeinde auseinander. Wir kennen und erleben sie seit vielen Jahren als einfühlsame und engagierte Persönlichkeit. Ihre Ideen und ihre Leidenschaft haben uns überzeugt, dass sie die richtige Wahl für die Zukunft unserer Gemeinde ist."
Hülya und Mehmet Örgen
seit über 30 Jahren Niedernberger, Inhaber Honisch Döner
"Als Arbeitskollegin von Sandra habe ich sie engagiert, freundlich, hilfsbereit und kompetent kennengelernt. Ihre Art ist begeisternd und sie ist mit Herzblut dabei. Sie würde als Bürgermeisterin die Gemeinde Niedernberg aktiv führen und außerhalb des Ortes gut vertreten."
Antje Fuchs
Langjährige Arbeitskollegin
"Überall dort, wo sich Sandra Kraus in den letzten Jahrzehnten für Niedernberg eingebracht hat und sich weiter einbringt, hat sie erfolgreich und mit wertvollen Ergebnissen gearbeitet. Sie tritt als parteilose Bewerberin an und wird uneingeschränkt für alle Menschen in Niedernberg da sein. Dabei hat sie ihren Wahlkampf selbst organisiert und geht mit großer beruflicher und menschlicher Erfahrung auf diese Aufgabe zu. Ich unterstütze Sandra Kraus mit tiefster Überzeugung weil ich weiß, dass sie eine ganz hervorragende Bürgermeisterin sein wird. Dazu biete ich ihr auch die 25-jährige Erfahrung aus meiner Arbeit im Bundesministerium des Innern und aus meiner langjährigen Arbeit in unterschiedlichen Funktionen für die Menschen unserer Gemeinde an."
Josef Scheuring
"Vor über 13 Jahren bin ich nach Niedernberg gezogen und erlebe seither, wie sich Niedernber entwickelt. Für mich ist es an der Zeit, auch in Niedernberg einen Wandel zu vollziehen. In Sandra Kraus sehe ich eine aktive, in der Sache leidenschaftlich engagierte und kompetente neue Bürgermeisterin."
Vera Berndt
war 25 Jahre lang Office Managerin bei einem Wirtschaftsverband sowie von 2014-2018 ehrenamtliche Vorsitzende eines europäischen Wirtschaftsverbandes und engagiert sich heute ehrenamtlich in Niedernberg.
"Als wir vor 11 Jahren nach Niedernberg gezogen sind, haben wir Sandra über unsere gleichaltrigen Kinder kennengelernt. Wir haben sie von Anfang an engagiert und vernetzt erlebt. Sei es bei gemeinsamen Feiern mit und ohne Verkleidung oder dem gemeinsamen Anpacken in Kindergarten und Schule. Wir unterstützen ihre Kandidatur, da sie mit ihrer gelebten Nähe unf frischen Ideen neue Lösungen in die Gemeinde bringen kann."
Eva und Daniel Bäck
“Mit Sandra teile ich nicht nur viele Erlebnisse meiner Kindheit und Jugend, sondern auch eine tiefe Überzeugung. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass Frauen in Führungspositionen mehr als nur möglich sind - sie sind entscheidend für den Erfolg, weil sie ausgewogen und effektiv führen. Sandra bringt nicht nur die nötige Frauenpower mit, sondern auch Visionen und Leidenschaft, unseren Heimatort zu gestalten.”
Carina Kozole
über 20 Jahre Erfahrung in der Banken- und Finanzdienstleistungsbranche, leitet seit 2023 als Vorstandsmitglied (Chief Risk Officer und Managing Director) das Risikomanagement
"Sandra Kraus ist die Richtige für das Bürgermeisteramt. Sie hat positive Energie, ist strukturiert und zielgerichtet. Mit ihrer relevanten Führungserfahrung und eigenen, konstruktiven Ideen wird sie Gutes bewirken."
Peter Stephany
CIO und IT-Berater im Ruhestand, seit 1988 Niedernberger Bürger
"Für uns hat Sandra nicht nur die nötige Kompetenz für das Amt als Bürgermeisterin, sondern auch das Herz für Niedernberg. Wir als Familie stehen bedingungslos hinter ihr und sind überzeugt: Sie wird dieses Amt mit ihrer Stärke, ihrem Organisationstalent und weiblichem Führungsverständnis ausfüllen.”
Familien Kraus und Familie Deckelmann
"Ich lebe seit nunmehr 9 Jahren in Niedernberg und mich beschäftigt der anstehende Wechsel im Rathaus sehr, weil ich gerade als Mutter von 2 Kindern sehe, wie groß der Einfluss der Gemeindeführung auf wichtige Strukturen und Randbedingungen ist, die letztlich vieles in unserem Alltag beeinflussen. Als Herausforderungen in den kommenden Jahren sehe ich für Niedernberg, sich im Rahmen der vielen laufenden Transformationsprozesse als Ortschaft weiterzuentwickeln - zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger, und vor allem mit dem Tempo der Entwicklungen Schritt zu halten.
Um dies als Bürgermeister(in) bestmöglich zu unterstützen, braucht es aus meiner Sicht drei Dinge: Engagement, vieles anzupacken und umzusetzen, einen ausgeprägten Sinn für Teamarbeit, um komplexe Sachverhalte bestmöglich erfasst und bearbeitet zu bekommen und nicht zuletzt Vertrauenswürdigkeit, denn das Vertrauen der Bevölkerung ist die Basis dafür, dass diese Veränderungen nicht nur akzeptiert, sondern wenn möglich auch aktiv unterstützt werden. Wir brauchen alle im Boot - der Wind bläst rau in die Segel und es gibt viel zu tun!
Alle drei Eigenschaften verkörpert Sandra für mich in beeindruckender Art und Weise: sie scheut keinen Aufwand, schont sich selbst nicht, geht Konflikte ein, wenn nötig, geht innerhalb dieser aber sehr konstruktiv vor, hört zu und fragt nach und greift auf ihr Netzwerk zu, in Fällen, in denen es Expertise braucht. Deshalb wünsche ich mir sie an der Sptitze des Rathauses für Niedernberg. Ich bin überzeugt, dass sie für und mit uns einiges bewerkstelligen wird!"
Anke Schuler